Wiederaufbau Hofanlage Forsthaus Weipelsdorf, BischbergFinanzreferat Stadt Bamberg
Bauherr | Finanzreferat Stadt Bamberg, Bauabteilung |
Standort | Weipelsdorf, Gemeinde Bischberg |
Leistungsphase | 1 – 3 |
Zeitraum | 2013 |
Das Forsthaus in Weipelsdorf wurde 1899 von Jakob Erlwein erbaut und steht unter Denkmalschutz. Die Freianlagen sind aufgrund ihrer Geschichte und Gestaltung von gartenhistorischer Relevanz. Durch An- und Umbauten von Nebengebäuden und Mauern hat sich das Erscheinungsbild des Forsthauses im Laufe der Zeit verändert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Gegebenheiten wurde der Innenhof neu gestaltet und durch eine Eingrenzungsmauer nach historischem Vorbild eingefasst. Im Süden entstand eine Toranlage, die im Anschluss zum Garten durch Zaunfelder aufgelöst wird.