Dorfmittelpunkt und Kindertagesstätte „Sommerwiese“, BeiersdorfStadt Coburg
Auslober | Stadt Coburg |
Standort | Beiersdorf, Coburg |
Preis | 1. Ankauf |
Teampartner | [lu:p] Architektur |
Zeitraum | Februar 2010 |
Idee: Zentrum der Entwurfsidee ist die „Sommerwiese“, die von einem Rundweg umschlossen die unterschiedlichen Nutzungsbereiche wie Platzfläche mit Bürgerhaus und Dienstleistungszentrum, Kindertagesstätte, Spielplatz und Sportflächen miteinander verbindet. Platzfläche und Bürgerhaus werden bewusst an der Beiersdorfer Straße angeordnet um einen Übergang vom „gebauten“ Dorfmittelpunkt am Bürgerhaus zum „landschaftlichen“ Bereich der Sommerwiese und den Spielflächen im Süden zu schaffen.
Städtebau: Das städtebauliche Konzept nimmt die vorhandene bauliche und räumliche Struktur auf und platziert entsprechend das Bürgerhaus mit der zugehörigen Platzfläche an der Beiersdorfer Straße im Schnittpunkt der Achsen aus Birkenweg und Akazienweg. Dem Bürgerhaus mit Bibliothek und Café zugeordnet, ist ein Dienstleistungszentrum mit Dorfladen, Arztpraxis und Apotheke. Wünschenswert ist ein Wochenmarkt, der die geplanten Strukturen ergänzt.