Bürgersaal Zehntscheune in Schlüsselfeld2. Preis | mit [lu:p] Architektur
Auslober | Stadt Schlüsselfeld |
Hochbau | Architekturbüro [lu:p] |
Standort | Am Rathaus, Schlüsselfeld |
Preis | 2. Preis |
Zeitraum | Februar 2011 |
Der Hof der Zehntscheune wird behutsam durch zwei unterschiedliche Bodenbeläge und Sitzelemente unterteilt, die auf einer Parallelen vor der Zehntscheune verschiebbar sind.
Eine Reihe aus Zierkirschen nimmt die Fassadenfront der Zehntscheune an der westlichen Hofmauer auf und schafft einen neuen Raum. Der „Hofbaum“ der Zehntscheune steht am Gartenhaus in der Zufahrtsachse von der Pfarrer-Weißenberger-Straße. Der Solitär verleiht dem Hof Identität, dient der Wiedererkennung und bildet den Übergang zum nördlichen Garten.
Die linear verschiebbaren Sitzelemente können je nach Veranstaltung durch die Besucher angeordnet werden. Bei Hochzeitsfeiern etwa am Trauungszimmer oder bei Veranstaltungen als Ruhebereich vor dem Hauptzugang. Der Streifen in dem die Elemente verschiebbar sind leuchtet in der Nacht in einem leichten Schimmer und akzentuiert zusammen mit der Fassadenbeleuchtung der Zehntscheune den Zugangsbereich.