kultur.werk.stadt Patzschke-Areal, Neustadt bei Coburg2. Preis | mit [lu:p] Architektur
Auslober | Stadt Neustadt bei Coburg |
Standort | Bahnhofstraße, Neustadt |
Preis | 2. Preis |
Teampartner | [lu:p] Architektur |
Zeitraum | Dezember 2013 |
Das Kulturzentrum „kultur.werk.stadt“ ist das Impulsprojekt und Auftakt für die Revitalisierung des gesamten Bahnhofsquartiers und steht im Zentrum und am Beginn der Maßnahmen. Eine Abfolge verschiedener untereinander im Zusammenhang stehender Stadträume strukturiert zukünftig das Bahnhofsquartier.
Der Platz der kultur.werk.stadt an der Bahnhofstraße ist eine Stadtplatzfläche mit möglicher Gastronomienutzung, Zugangsbereich und grüner, gestalteter Außenraum zugleich. Der innenliegende Kultur-Hof und die Kultur-Wiese bieten im langgezogenen Grundstück des Patzschkeareals unterschiedliche Freiräume zum Aufenthalt und zur Erholung. Der Bahnhofsplatz einschließlich des vorgelagerten Straßenraumes markiert am oberen Ende der Bahnhofstraße einen neuen Stadtraum und Anlaufpunkt für unterschiedliche Nutzungen. Bahnhofsvorfeld und Gastronomie werden attraktiv gestaltet. Der Grünraum Neue Wiese verbindet den Bustreff / ÖPNV mit dem Bahnhof und leitet die Schüler zu den angrenzenden Schulen.