Rathaus und Umfeld Oy-Mittelberg im Allgäu2. Preis | mit umarchitekt
Auslober | Gemeinde Oy-Mittelberg |
Hochbau | umarchitekt |
Standort | Oy-Mittelberg |
Preis | 2. Preis |
Zeitraum | August 2014 |
Die Kontur des neuen Rathausgebäudes leitet sich aus der vorhandenen Gebäudetypologie im Ort aus Haupthaus – Scheune – Hof ab. Dieser „Dreiklang“ wird dabei an die vorhandenen städtebaulichen Raumfluchten und den Grundstückszuschnitt angepasst und zu einem neuen Ganzen zusammengefügt. So entsteht ein zeitgemäßer, ortsbildprägender „Rathausstadl“, der sich in den Rhythmus der Dachlandschaft harmonisch einfügt und eine klare Orientierung zur Dorfmitte bietet. Das Zusammenspiel von Silhouette, Form und Material soll nicht zuletzt an den historischen Salzstadl erinnern, der sich in unmittelbarer Nähe am St.-Anna-Platz befand.
Freiraum
Während die überdachte Vorplatzsituation die Präsenz des „Rathausstadls“ im Dorfraum hervorhebt, dient der hangseitige Freiraum zur Hauptstrasse als Panoramaterrasse mit hoher Aufenthaltsqualität. Der vorhandene Platzbelag wird bis an die westliche Grundstücksgrenze weitergeführt. Dort liegt die Einfahrt zum Parkplatz mit 18 Stellplätzen, die mit Hainbuchenhecken abgegrenzt sind. Stellplätze für Fahrräder und e-bike mit Tankstelle liegen an der Haager Strasse hinter dem Rathaus. Von hier führt ein Verbindungsweg über eine Freitreppe zum Gemeindegarten mit Panoramablick an der Hauptstraße.