Um- und Neugestaltung der Innenstadt in Neumarkt i. d. OPf.Anerkennung
Auslober | Stadt Neumarkt in der Oberpfalz |
Standort | Bahnhofstraße, Untere und Obere Marktstraße in Neumarkt i. d. OPf. |
Preis | Anerkennung |
Zeitraum | April 2014 |
Der Altstadtkern der Stadt Neumarkt i. d. OPf. spiegelt, trotz der starken Zerstörung während des Zweiten Weltkrieges, den historisch gewachsenen Stadtgrundriss wieder. Ziel des Entwurfes ist es, unter Berücksichtigung der vorgefundenen stadträumlichen Werte und Gegebenheiten, einen einheitlichen, zusammenhängenden Stadtraum in Neumarkts Zentrum zu schaffen.
Zwischen Rathausplatz und Unterem Tor erstreckt sich das Kernstück der erweiterten Fußgängerzone. Der Untere Markt wird zukünftig vom privaten KFZ-Verkehr befreit und so Teil der Fußgängerzone. Großzügige Aufenthaltsbereiche, eine einheitliche und funktionale Möblierung und die Marktnutzung prägen diesen Stadtraum.
Die Gestaltung der Klostergasse nimmt die Gestaltungsprinzipien der Fußgängerzone auf. Ein Bereich zum Aufenthalt, Verweilen und Ausruhen entsteht an der Einmündung der Gerichtsgasse und vor dem Klostertor.
Hallertorstraße und Untere Marktstraße verbinden den Altstadtkern mit dem Neuen Markt nördlich der Dammstraße bzw. mit Grünflächen im Randbereich der Altstadt.
Am Übergang zum Neuen Markt entsteht eine neue Platzfläche mit angrenzendem Baumdach, baumüberstandener Grünfläche und erlebbarem Naturraum an Bachlauf. Die bestehende Planung für den Übergang zum Neuen Markt wird geringfügig angepasst, wobei die geplante Unterführung unverändert bleibt.