KiTa Bad Staffelstein1. Preis | mit umarchitekt
Auslober | Studentenwerk Würzburg |
Standort | Pestalozzistraße 9, 96052 Bamberg |
Hochbau | umarchitekt |
Preis | 1. Preis |
Zeitraum . | Juni 2018 |
KONZEPT – STÄDTEBAULICHER LEITGEDANKE
Die Kontur der neuen Kindertagesstätte leitet sich aus der vorhandenen Gebäudetypologie der umliegenden Quartiersbebauung mit Steildächern ab. Durch die Aufnahme von städtebaulichen Fluchten und Blickbeziehungen wird das Gebäude am Eingang stark abgeknickt und gibt den Blick in den Pfarrgarten frei. Somit markiert der Neubau am zentralen Kirchplatz die Wegführung im Fadenkreuz des Ensembles, zwischen Pfarrhaus, Gemeindehaus und Dreieinigkeitskirche. Bei optimaler Ausnutzung der Grundstücksfläche rückt das Kinderhaus von der Kirche leicht ab und gibt den Blick auf das Gemeindehaus frei. Wegen der ungünstigen Grundstücksgeometrie und den benötigten Freispielflächen wird der länglich verzogene Rhombus-Solitär entlang des Pfarrweges platziert. Es entsteht ein kompakter Baukörper mit Satteldach und außermittiger Firstlinie, der sich in die Dachlandschaft des Quartiers harmonisch einfügt und den zentralen Ort für die Kirchengemeinde am Kirchplatz räumlich aufwertet.
FREIRAUM
Der Kindergarten setzt sich direkt an den Kirchplatz und hat durch seine überdachte Eingangssituation einen repräsentativen Charakter. Durch verschiedene Knicke ergeben sich weitere überdachte Freibereiche und das Gebäude öffnet sich weiter zum Garten. Die Freianlagen für KiGa und KiKri sind räumlich voneinander getrennt und werden entsprechend der Nutzung neu gestaltet. Der halböffentliche Pfarrweg verbindet nunmehr den Kirchplatz mit dem Gemeindehaus bis zur Balthasar-Neumann-Straße und aus Sicherheitsgründen vom Freibereich des Kinderhauses abgetrennt. An Festtagen können die Freibereiche des Kinderhause mit dem Pfarrgarten verbunden werden.